Sie/Du wollen/willst etwas für Stressabbau, Steigerung oder Erhalt der Gehirnfunktionen tun, Spaß und nicht zusätzlichen Stress dadurch haben? Dann sollten wir uns unterhalten. Ich mache mit Ihnen/Dir Gedächtnistraining in Gruppen oder einzeln, ob jung oder nicht mehr so jung, mit Ziel(en) oder auch nur aus sinnvoller Geselligkeit, drinnen oder als Brainwalk / Denk-Pfad®.
Institut für ???
https://youtu.be/ld33Dhk8pvg?si=JlHMaC4ypm2fKOHP
Geh' auch mal auf Galerie und schau, wieviel Spaß wir mit dem Denkvergnügen haben 🤩
Na, wer weiß, welche dieser Orte tatsächlich existieren? Kleiner Tipp, nur einen davon gibt es nicht. Welcher?
Nachdem ihr genug geknobelt habt, findet ihr das Ergebnis im Programm-Treil ;-))
WIR SEHEN UNS ?!
Regelmäßige VHS-Kurse hier im Programmteil
Natürlich findet weiterhin 2mal im Monat das "Quiz im Café" statt. Kurzbeschreibung, Terminplan für 2. HJ 2025 (aktualisiert) und Mitmachkonditionen befinden sich im Programmteil.
-----------------------------
Hier das ARD-Interview vom 21.09.2021 mit DENK(X)
Gedächtnistraining ab 50 - Live nach neun - ARD Mediathekhttps://www.ardmediathek.de › live-nach-neun › das-erste (zum Video unterstrichenen Text oder auf Foto anklicken)
Video zu live-nach-neun das erste ARD
Gedächtnistraining ab 50 ... In einer Gesellschaft, in der wir immer älter werden, wird es in Zukunft ...
21.09.2021 Fortsetzung ...
NEUE TERMINE 2. Semester 2022 - siehe Seite aktuelle Programme + Angebote
Appetithäppchen Rebusrätsel - Was ist das?
Lösung siehe Seite "Aktuelles Programm + Angebot"
Sie mögen fragen:
Warum soll/sollte ich mein Gehirn grundlos anstrengen?
Bin ich zu jung / zu alt für Gedächtnistraining?
Was ist überhaupt Ganzheitliches Gedächtnis-Training (GGT)?
Dazu sage ich:
Es gibt immer einen guten Grund!
Es ist immer das richtige Alter! (mit unterschiedlichen Zielen)
GGT = Denksport (Gehirnjogging) = Spaßmacher mit Zielsetzung
Für Informationen und bei Fragen - gern auch zu meinen Angeboten - oder auch Anregungen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Mehr dazu auf den Folgeseiten, im Gespräch, in meinen Denksport-stunden.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-mail oder nutzen Sie auch gern das hier angefügte Kontaktformular.
(Diese Website ist in Bewegung, wird ständig erneuert, erweitert, aktualisiert; es lohnt sich also immer mal wieder ein Blick hinein in alle hier genannten Seiten.)